Gesundheit und Hilfsmittel
A-Z
A
- Ablauf eines Pflegegutachtens des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse (MDK)
- Aktiv-Starrahmen-Rollstühle: Balance und Wendigkeit
- Aktive Bewegung durch elektrische Impulse
- Akzeptanz und Selbstliebe durch geduldige Entschlossenheit
- Alten- und Seniorenheime
- Amputation – Behandlung und Therapie
- Angehörigenarbeit
- Arzneimittel online bestellen
- Asthma-Anfall – Was tun im Notfall?
- Atemtherapie – Lebenselixier Atem
B
- Befreiung von störenden Gedanken
- Beweglichkeit – auch im Alter
- Bewegung bei Multipler Sklerose
- Bewegungstherapie
- Bewegungstherapie
- Brustimplantate und Brustprothesen – Leben und Möglichkeiten nach einer Brustamputation
D
- Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG): digitale Patientenakten, Videosprechstunden und Gesundheitsapps
- Das bezahlt die Pflegeversicherung
- Dauer des Pflege-Antragsverfahren
- Den eigenen Zielen näher kommen – Fokussierter Arbeiten durch gesteigerte Konzentrationsfähigkeit
- Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung
- Der Reha-Kinderwagen
- Der Umgang mit Wut und die sanfte Kraft der Vergebung
- Der Umgang mit negativen Emotionen
- Die Crux mit dem Vergleichen
- Die Ergänzende unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) und die App „Teilhabeberatung“
- Die Fortschritte und die Zukunft der Prothesen-Kunst
- Die Grundwesenheit eines jeden Menschen
- Die Kinderhilfsmittel-Versorgung in Deutschland
- Die Pflegeversicherung
- Die Routine Health App – Anti-Schmerz-Training via App
- Die Routine Health App – Anti-Schmerz-Training via App
- Die heilende Kraft des Weihrauchs
- Die mobile Kommunikation als Chance
- Die optimale Regeneration – Tipps für Schnelles Einschlafen und eine erholsame Nacht
- Die private Pflegeversicherung
- Die richtige Ernährung bei chronischem Sodbrennen
E
- Echtes Leben mit künstlicher Ernährung
- EiS – eine inklusive Sprachlern-App
- Ein selbstbestimmtes Leben führen – Smarte Hand- und Armmobilität von EXXOMOVE
- Ein selbstbestimmtes Leben führen – Smarte Hand- und Armmobilität von EXXOMOVE
- Eisen – die Kraftquelle des Körpers
- Elektromobile erhöhen Mobilität
- Ergotherapie: mit Kleinem Großes bewirken
- Ernährungsunverträglichkeiten – Tipps für den Alltag
F
G
H
- (Heim-) Beatmung von Kindern
- Herzensaktivität bei negativen Verhaltensmustern
- Hilfe im Alltag: Wie Angehörige chronisch kranke Menschen bestmöglich unterstützen
- Hilfsmittel online bestellen
- Hippotherapie – Therapeutisches Reiten
- Höhere Lebensqualität durch Endoprothesen
I
- Ich bin alles – ein digitales Infoportal zur psychischen Gesundheit und Depression bei Kindern und Jugendlichen
- Ich bin alles – ein digitales Infoportal zur psychischen Gesundheit und Depression bei Kindern und Jugendlichen
- Irrsinnig Menschlich e.V. – seelische Krisen besprechbar machen
- Irrsinnig Menschlich e.V. – seelische Krisen besprechbar machen
K
- Kinderhilfsmittel als ein Mittel zur Hilfe
- Kommunikation im Internet mit Respekt und Anteilnahme
- Kostenübernahme von Prothesen
L
- Leben mit Amputation – Interview mit Heinz B.
- Leben mit Amputation – Interview mit Katharina S.
- Leben mit Amputation – Interview mit Manfred M.
- Leben mit Amputation – Interview mit Victor R.
- „Leben mit PEG“ – ein Blog über das Leben mit einer Magensonde
- Leben mit Prothese
- Lebensmittelunverträglichkeiten
- Lichttherapie und alternative Behandlungsmethoden bei Depressionen
M
- Massagesessel für Wohlbefinden im Alltag
- Mit dem Rollstuhl mobil durch den Winter
- Mit dem richtigen Bett die Pflege erleichtern
- Mobilität im Alter
- Mobiltelefone für Senior*innen: Leistung, Kosten, Bedienung und Applikationen
- Mode, die im Sitzen sitzt
- Motorisierte Bewegungstrainer in der Therapie
- Musiktherapie
N
- Nahrung für Geist und Seele
- Nahrungsergänzungsmittel
- Nahrungsergänzungsmittel für ältere Menschen
- (Neu-)Start ins Berufsleben
- „Nora" – die Notruf-App
- Notfalldose – Rettung aus dem Kühlschrank
O
P
- Patientenverfügung stärkt Selbstbestimmung
- Pflege durch Angehörige
- Pflegedienste
- Pflegedienste für Menschen mit Behinderung
- Pflegefachkräftemangel in Deutschland
- Pflegegrade
- Pflegeheime für Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit
- Pflegereform
- Pflegeversicherung
R
- Rasante Entwicklung von Spracherkennungssystemen
- Raus aus der Spirale – Was tun bei chronischem Stress?
- Rent a Rolli: Der Rollstuhl auf Zeit
- Richtige Ernährung im Rollstuhl
- Rollator: Fahrbare Gehhilfe
- Rollstuhl: Individuelle Bedürfnisse im Fokus
S
- Sanitätshaus – Versorger von Hilfsmitteln
- Schriftdolmetscher*in: Übermittler*in zwischen Lauten und Texten
- Sessel für gesundes Sitzen und Aufstehen
- Sexualität in der Pflege
- Sind Aminosäuren in Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll?
- Smarte Hacks für einen smarten Alltag – Do it yourself Anleitungen
- Sodbrennen – Wenn der Magen schmerzt
- Sprachstörungen – Logopädie kann helfen
- Stärken des Körpers durch Zink
- Stammzellentherapie: Behandlung von Krankheiten mit Nabelschnurblut
- Starkes Hilfsmittel – die Einhandtastatur
- Suizid – Kein Ausweg im Leben?
- Suizidgedanken bei Jugendlichen
T
- Therapie mithilfe von Wasserbetten
- Tief in den Knochen – Die Endo-Exo-Prothese
- Tipps für den Besuch zur Pflegebegutachtung
- Trink- und Sondennahrung für die optimale Versorgung
- Typgerechte Ernährung bei Diabetes
U
V
- Verhinderungspflege
- Vitamine für einen vitalen Körper
- Vom Reha-Buggy zum Rollstuhl
- Von der Operation zur Prothese
W
- Wellness
- Wie gehe ich mit Personen mit Suizidgedanken um? Fragen und Antworten.
- Wie wirkt sich Kaffee auf unsere Gesundheit aus?