-
ARTIKELNeu app.element.flag.is_highlight
Interview mit Ludwig Lübbers
Ludwig Lübbers führt mit einem Bein und ohne Hände ein selbstbestimmtes Leben.
-
ARTIKELNeu app.element.flag.is_highlight
Das Angelman-Syndrom
Britts Tochter hat das Angelman-Syndrom, einen Gendefekt auf dem 15. Chromosom.
-
ARTIKELNeu
Leben mit Burnout und Angststörung
Vanessa erzählt uns von ihren Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen.
-
ARTIKELNeu
Diagnose LHON: Erfahrungsbericht
Nadine berichtet uns von ihren Erfahrungen seit der Diagnose LHON.
-
ARTIKELNeu
Erfahrungsbericht – Leben mit PEG
Eine Magensonde gehört bei sehr vielen Erkrankungen zum Repertoire der möglichen therapeutischen Maßnahmen. Die Anlage einer dauerhaften Magensonde – Fachleute sprechen hier vom Verfahren der perkutanen endoskopischen Gastrostomie (abgekürzt: PEG) – gehört zu einem der häufigsten medizinischen Eingriffe in Deutschland. Wie sich der Alltag danach gestaltet, beschreibt Bastian in seinem Blog „Leben mit PEG“ seit dem Tag der seltenen Erkrankungen 2022. Wir haben ihn gebeten, uns mehr von diesem Projekt zu erzählen.
-
ARTIKEL
Paranodopathie
Vor eineinhalb Jahren erkrankte Wiebke an Paranodopathie und kämpft sich seitdem zurück in einen weitgehend selbstständigen Alltag. Uns berichtet Wiebke, wie sie von der Diagnose erfuhr und wie es ihr jetzt geht, um über die seltene Krankheit aufzuklären und anderen Betroffenen Mut zu machen.