-
GLOSSARNeu
Diagnose F33.8
Mit dem Diagnoseschlüssel der WHO F33.8 sind „Sonstige rezidivierende depressive Störungen“ gemeint. Wir erklären Ihnen, was dies im Detail bedeutet.
-
ARTIKELNeu
Panikattacken & Depression
Wie hängen Ängste und Depression zusammen? Wie gehe ich damit um, wenn ich Symptome beider Krankheiten erlebe? Wir haben Tipps zur Bewältigung.
-
ARTIKELNeu
Rezidivierende depressive Störung
Rezidivierende depressive Störung ist der Fachbegriff für eine wiederkehrende Depression. Dabei treten Symptome phasenweise auf.
-
ARTIKELNeu
Schwere Depression
Die Hälfte aller von schweren Depressionen Betroffenen denken an Suizid. Hier lesen Sie, wie Sie die Krankheit erkennen und wo Sie Hilfe finden.
-
ARTIKELNeu
Winterdepression
Tipps gegen Winterdepression oder Winterblues: Lichttherapie, Symptome und mehr. Hier erfahren Sie, wie Sie den Winter mit Leichtigkeit meistern.
-
ARTIKELNeu
Diagnose F33.2?
Der Code F33.2 bezeichnet die rezidivierende depressive Störung mit aktuell schweren Symptomen. Mehr dazu erfahren.
-
ARTIKELNeu
Diagnose F33.1
Der Diagnoseschlüssel F33.1 steht für: wiederkehrende depressive Störung mit aktuell mittelgradigen Symptomen. Was dahintersteckt, erfahren Sie hier.
-
ARTIKELNeu
Diagnose F33.0
Der Code F33.0 steht für die wiederkehrende Depression mit aktuell schwach ausgeprägten Symptomen. Erfahren Sie mehr zu Dauer & Häufigkeit.
-
ARTIKELNeu
Diagnose F32.9
Der Code F32.9 steht für „Depressive Episode“, nicht näher bezeichnet. Erfahren Sie alles zu Symptomen der Krankheit und Zusatzzeichen ihrer Diagnose.
-
ARTIKELNeu
Diagnose F32.3
Der Code F32.3 steht für die psychotische Depression. Was die Diagnose für Betroffene genau bedeutet, das erfahren Sie hier.
-
ARTIKELNeu
Chronische Depression (F34.1)
Eine Dysthymie oder chronische Depression beschattet das Leben über Jahre hinweg. Mehr über Symptome und Abgrenzung zur Depression lesen Sie hier.
-
ARTIKELNeu
Diagnose F33.9
Der Code F33.9 bezeichnet nach der WHO eine „Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet“. Hier erklären wir, was das genau bedeutet!
-
ARTIKELNeu
Diagnose F33.4
Mit dem Code F33.4 wird eine rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert diagnostiziert. Wir klären auf, was das bedeutet!
-
ARTIKELNeu
Diagnose F33.3
Der Diagnoseschlüssel F33.3 steht für eine rezidivierende depressive Störung mit psychotischen Symptomen. Aber was heißt das genau?
-
ARTIKELNeu
Endogene Depression
Symptome, Ursachen und Behandlung: Erfahren Sie, wie genetische Faktoren eine Rolle spielen und wo Sie Unterstützung bekommen.
-
ARTIKELNeu
Reaktive Depression
Symptome, Ursachen und Behandlung: Erfahren Sie den Unterschied zu anderen Formen und Wege zur Bewältigung dieser Erkrankung.
-
ARTIKELNeu
Agitierte Depression
Die agitierte Depression ist schwer zu erkennen, versteckt sie sich doch hinter ungewöhnlichen Symptomen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
-
ARTIKELNeu
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Erfahren Sie alles über die Borderline-Persönlichkeitsstörung: Symptome, Behandlungen und Unterstützung. Einblicke für Betroffene und Angehörige.