
Alexander Grundler
Behindertenbeauftragter der Stadt Weiden, deshalb viel Wissen in den Bereichen Schwerbehinderung, allgemeines Sozialrecht, Pflege und weiteres
Rund um das Thema Behinderung und chronische Krankheiten ist viel Fachwissen vorhanden. Unsere Fachexpert*innen geben Antworten auf Ihre Fragen und helfen mit ihrem Know-how weiter.
Wer sich mit einer Behinderung konfrontiert sieht und damit beschäftigt ist, das Leben entsprechend (neu) zu organisieren, kann von der Vielzahl an Informationen überwältigt sein. Es fehlt die Zeit, aber auch meist die Erfahrung und das Fachwissen, um Informationen einzuordnen und bewerten zu können. Doch oft sind gerade die Einzelheiten wichtig und können entscheidend für die Lebensqualität sein.
Genau hier bieten die Fachexpert*innen Hilfe und können Sie so bei offenen Fragen oder Entscheidungen unterstützen. Stellen Sie Ihre Frage in der Community und erhalten Sie Antworten von unseren Community-Mitgliedern sowie von unseren Fachexpert*innen.
Sozialrechtliche und psychsoziale Beratung von Schlaganfallpatienten und Angehörigen
Berufliche und soziale Teilhabe, barrierefreie digitale Prozesse, freiberufliche und selbstständige Tätigkeit mit Behinderung
Fahrzeugumbau für Menschen mit Behinderung
Handicap-Instructor für Tauchen
Elektromobilen/ Urbicles
Reisen mit Behinderung
Reisebegleitung für Menschen mit Behinderung, Pflege und Betreuung auf Reisen und im Urlaub
Architektur und Ingenieurwesen, speziell im Bereich barrierefreies Planen und Bauen
Hilfsmittel-/ Pflege-/ Schwerbehindertenrecht
Fahrzeugumrüstung für Menschen mit Behinderung
Behindertengerechte Fahrzeugumbauten für Selbstfahrer, Beifahrer und Familien mit behinderten Kindern
DOC-DARMER Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, Sachverständiger für angewandte wohnumfeldverbessende Maßnahmen
Fahrzeugumbau für Menschen mit Behinderung
Beraterin für Yoga mit Behinderung
Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen
Sport, Freizeit & Inklusion
Forschung auf dem Gebiet Sport und Menschen mit Behinderung
Inklusion
Rollstuhl verladen im Pkw, Umrüstung von Fahrzeugen
Technische Hilfen, Technologien für die Arbeitsgestaltung und Hilfsmittel aus der Informations- und Kommunikationstechnik
Psychologie, Psychotherapie mit Menschen mit einer kognitiven Behinderung
Wohnberatung für Behinderte und körperlich eingeschränkte Menschen und Ansprechpartnerin für Pflege
Wohnberatung und Wohnraumanpassung bei Erkrankung, Behinderung oder Demenz
Psychologische Beratung und Coaching, Sucht- und Krisenbewältigung, Stressmanagement, Selbstwert und Intuition stärken, Selbstfürsorge etablieren, Meditation