-
ARTIKELNeu
Arbeiten mit Depressionen
Depression: Arbeiten oder krankschreiben lassen? Hier finden Sie einen Überblick über die rechtliche Situation und wertvolle Tipps.
-
ARTIKELNeu
Psychisch krank am Arbeitsplatz
Psychische Krankheiten werden am Arbeitsplatz oftmals tabuisiert. Wir geben Tipps, wie ein offener Umgang im Unternehmen gefördert werden kann.
-
ARTIKEL
Angst vor der Arbeit
Angst vor der Arbeit kann sehr belastend sein, viele Menschen kennen das Gefühl.
-
ARTIKEL
Geeignete Berufe für depressive Menschen
Für Menschen mit Depression ist der Einstieg in den Beruf ein wichtiger Schritt.
-
ARTIKEL
FAQ: Berufswahl und Behinderung
Wo und wie kann ich vorgehen? Unsere Fachexpertin Ilonka Lütjen antwortet.
-
ARTIKEL
Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport
Sportbegeistere Menschen finden im ZABS, einem Angebot der Gold-Krämer-Stiftung, einen alternativen Bildungs- und Berufsweg durch den Sport.
-
ARTIKEL
Das kaethe:k Kunsthaus
Unter dem Rahmen Anderer Leistungsanbieter können Menschen mit Beeinträchtigungen im kaethe:k Kunsthaus ihre künstlerische Arbeit verwirklichen.
-
ARTIKELNeu
Berufliche Orientierung
Für Jugendliche mit einer Behinderung gibt es verschiedene Unterstützungen und Hilfestellungen zur beruflichen Orientierung.
-
ARTIKEL
Karrierestart mit myAbility Talent®
Netzwerken, Bewerbungsgespräche, die Frage ob man die Behinderungen im Anschreiben erwähnt: das und noch viel mehr beschäftigt Studierende und Absolvent*innen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen auf ihrer Suche nach einem Praktikum, Nebenjob oder beim Berufseinstieg. Das myAbility Talent® Programm liefert Unterstützung beim großen Schritt vom Studium in das Berufsleben.
-
ARTIKEL
Stärken fördern statt Schwächen kompensieren
Diesem Grundsatz folgt das Ability Management. Ein moderner Führungsansatz, der den Fokus auf die Erschließung und Nutzung der vorhandenen Fähigkeiten von Mitarbeitenden setzt. Die Ausbildung dieser Führungskompetenz kann für den Unternehmenserfolg von entscheidender Bedeutung sein.
-
ARTIKEL
Comedian Martin Fromme
Martin Fromme hat seit Geburt eine Körperbehinderung – und 35 Jahre hauptberufliche Comedyerfahrung auf seinem Buckel.
-
ARTIKEL
Berufsunfähigkeit
Wie sinnvoll sind Berufsunfähigkeitsversicherungen? Diese Frage sollte man sich nicht erst stellen, wenn man unvorhergesehen berufsunfähig wird.
-
ARTIKEL
Bewerbung: ganz einfach per E-Mail
Bewerbungen werden in der Regel per E-Mail an Unternehmen gesendet. Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse werden als Anhang mit verschickt.
-
ARTIKEL
Einladung zum Vorstellungsgespräch: diskriminierend?
Öffentliche Unternehmen müssen Menschen mit Behinderung zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Dies kann allerdings schnell diskriminierend werden.
-
ARTIKEL
Homeoffice für Menschen mit Behinderung
Seit der Corona-Pandemie ist das Thema Home-Office im Alltag sehr präsent. Für Menschen mit einer Behinderung kann es eine gute Alternative darstellen
-
ARTIKEL
Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende mit Behinderung
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit soll Arbeitssuchende durch gezielte Maßnahmen unterstützen.
-
ARTIKEL
Stärken fördern
Ability Management beschreibt einen Führungsstil, in dem es darum geht, die Stärken und Fähigkeiten von Mitarbeitenden zu fördern.
-
ARTIKEL
Berufliche Neuorientierung oder Rehabilitation?
Nach einer längeren Krankheit gibt es mehrere Wege in den Beruf zurückzukehren.