14 Artikel über Therapien und Therapieformen
-
ARTIKELNeu
Unterschiede Psychologe und Psychiater
Wer ist die richtige Ansprechperson für Ihre seelische Gesundheit? Psychologe oder Psychiater? Unterschiede erklärt. Hier lesen Sie mehr.
-
ARTIKELNeu
Psychotherapie
Eine Psychotherapie ist der erste Schritt zur besseren mentalen Gesundheit. Aber wann ist die Therapie sinnvoll und wann zahlt die Krankenkasse?
-
ARTIKELNeu
Lichttherapie bei Depressionen
In Kliniken gehören sie dazu: alternative Behandlungsformen wie Bewegungs- oder Lichttherapie. Doch helfen sie wirklich? Hier erfahren Sie mehr.
-
ARTIKEL
Wellness
Wellness ist Balsam für Körper und Psyche zugleich. Immer mehr Anbieter bieten Angebote für Menschen mit Behinderung an.
-
ARTIKEL
Rehabilitationssport
Rehabilitationssport ist die körperliche Betätigung in Gruppen unter der Leitung von speziell ausgebildetem Fachpersonal.
-
ARTIKEL
Ergotherapie
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind.
-
ARTIKEL
Depression: Therapie
Die Ursachen wie auch die Behandlung einer Depression sind komplex. Medikamente, Psychotherapie wie auch alternative Ansätze können helfen.
-
ARTIKEL
Therapie mithilfe von Wasserbetten
In der Physiotherapie werden Wasserbetten als Hilfsmittel eingesetzt. Durch ihre Flexibilität werden sie für unterschiedliche Therapieziele eingesetzt
-
ARTIKEL
Sprachstörungen
Logopädie hilft Menschen mit unterschiedlichen Sprachstörungen, sowohl im Kindes- als auch Erwachsenenalter.
-
ARTIKEL
Musiktherapie
Eine Musiktherapie kann aktiv, durch Musizieren des Betroffenen oder rezeptiv, durch das Anhören von Musik stattfinden.
-
ARTIKEL
Hippotherapie
Die Hippotherapie soll zur Verbesserung der Bewegungsfähigkeit in den Hüftgelenken und der Lendenwirbelsäule bei Betroffenen führen.
-
ARTIKEL
Atemtherapie
Es gibt sowohl zahlreiche Varianten der Atemtherapie in der alternativen Medizin als auch die klinische Atemtherapie, als Teil der Physiotherap
-
ARTIKEL
Bewegungstherapie
Bewegungstherapie dient der Erprobung der körperlichen Belastbarkeit im Hinblick auf die Belastungen und Anforderungen des Alltags.
-
ARTIKEL
Amputation – Behandlung und Therapie
Die Behandlungsphasen einer Amputation werden grundsätzlich in drei Teile gegliedert. Allerdings gibt es auch alternative Methoden.