Recht und Soziales
A-Z
A
- Ablauf eines Pflegegutachtens des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse (MDK)
- Ablehnung der Berufsunfähigkeitsversicherung bei Menschen mit Behinderung
- Abschleppen von Falschparker*innen auf einem Behindertenparkplatz
- Allgemeines zur Erwerbsminderungsrente
- Anspruch auf Kindergeld für Menschen mit Behinderung
- Antrag auf Kostenübernahme von der Krankenkasse abgelehnt
- Antrag auf Rente bei Schwerbehinderung: Alles, was Sie wissen müssen
- Auswirkung des Grades der Behinderung auf die Rente
B
D
- Das Behindertentestament
- Das Persönliche Budget – ein Weg zu mehr Selbstbestimmtheit
- Das System Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Depression und Schwerbehinderung
- Der Feststellungsbescheid für Menschen mit Behinderung
- Der Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat
- Die Ergänzende unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) und die App „Teilhabeberatung“
- Die Prozesskostenhilfe
- Die Versicherung von Hilfsmitteln
- Disability Pride – warum Menschen weltweit ihre Behinderungen zelebrieren
E
- Erbschaften für Kinder mit Behinderung
- Erwerbsminderungsrente
- Erwerbsminderungsrente – rechtliche Gegebenheiten
F
- Filmempfehlung: „Der Sommer der Krüppelbewegung“
- Filmempfehlung: „Der Sommer der Krüppelbewegung“
- Filmtipp: Die Kinder der Utopie – eine Hommage an die Inklusion
- Finanzielle Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
- Für Mitarbeiter*innen: Sieben Tipps zur Inklusion am Arbeitsplatz
G
- Gesundheit und Finanzen im Blick: Für alle Eventualitäten im Alter vorsorgen
- Grad der Behinderung und Schwerbehindertenausweis bei Depression
- Grad der Behinderung und Schwerbehindertenausweis bei Depression
- Grundsicherung bei Erwerbsminderung
H
I
K
- Kindergeld für Eltern von Kindern mit Behinderung
- Kirchen und Wohlfahrtsverbände: Hilfe für Menschen mit Behinderung
- Kostenbeiträge bei Heimunterbringung
- Kostenübernahme von Prothesen
M
- Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis
- Mobilität ohne Einschränkung genießen und was beim Versicherungsschutz zu beachten ist
P
R
- Rabatte für Menschen mit Behinderung
- Rechtsgrundlagen der Inklusion: UN-Behindertenrechtskonvention und European Accessibility Act
- Rechtsgrundlagen der Inklusion: UN-Behindertenrechtskonvention und European Accessibility Act
- Risikolebensversicherung
S
- Schwerbehindertenausweis bei Diabetes
- Schwerbehinderung
- Steuerermäßigungen für Menschen mit Behinderung
U
V
- Verpflichtender Versicherungsschutz
- Verschlimmerung der Krankheit – höherer Grad der Behinderung
- Versorgungsmedizinische Grundsätze
W
- Was ist eine Behinderung? Definitionen klären auf.
- Wertmarke und Schwerbehindertenausweis: Fahrpreisermäßigungen für Menschen mit Behinderung
- Wie Vorurteile entstehen und wie sie abgebaut werden können
- Wie barrierefrei ist Deutschland 2022?
- Wie beantrage ich einen Schwerbehindertenausweis?