-
ERFAHRUNGSBERICHT
Schock nach Diagnose
Sie wurden nach einem Unfall mit einer Diagnose Ihres Kindes konfrontiert, welche ihr Leben und das ihres Kindes komplett auf den Kopf stellt.
-
ERFAHRUNGSBERICHT
Entscheidungsfähigkeit: Familienplanung
Eltern von einem Kind mit einer Behinderung fragen sich: Hat mein Kind die Entscheidungsfähigkeit zur Familienplanung?
-
ARTIKEL
Familienratgeber der Aktion Mensch
Der Familienratgeber stellt umfangreiche und detaillierte Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Familien zur Verfügung.
-
INTERVIEW
Selbstständiges Leben mit Autoimmunerkrankung und Sehbehinderung
Pascal Baumann hat eine Autoimmunerkrankung und eine Sehbehinderung. Den Umständen entsprechend führt er ein selbstständiges Leben.
-
ARTIKEL
Kinder mit Lernstörungen
Legasthenie und Dyskalkulie sind bekannte Lernstörungen. Betroffene Kinder profitieren von einer medizinischen Diagnose und familiärer Unterstützung.
-
ARTIKEL
Unterstützung für Eltern
Communities, Familienunterstützende Dienste und Rechtsratgeber können das Großziehen eines Kindes mit Behinderung vereinfachen.
-
ARTIKEL
Pränataldiagnostik
Pränataldiagnostik ist eine vorgeburtliche Untersuchung, um mögliche Beeinträchtigungen, Krankheiten oder Fehlbildungen des Säuglings festzustellen.
-
ARTIKEL
3 Tipps zum Muttertag
Mütter sollten sich am Muttertag eine Auszeit nehmen, um wieder ganz für das Kind da sein zu können: Tipps für Mütter von Kindern mit Behinderung.
-
ARTIKEL
Kinder mit Behinderung
Ein Kind großziehen ist eine Herausforderung. Aber was ist, wenn das Kind eine Behinderung hat? Wir geben Tipps für Unterstützung.
-
ARTIKEL
Geschwisterkind mit Behinderung
Geschwister – zwischen Verbundenheit und Konkurrenz. Doch wie ist das Verhältnis, wenn der Bruder oder die Schwester eine Behinderung hat?
-
ARTIKEL
Die Kindergartenfrage
Einen Kindergartenplatz zu finden ist für Eltern mit einem Kind mit Behinderung nicht einfach: Bericht einer Mutter und ihrem Kind mit Down-Syndrom.
-
ARTIKEL
Jugendhilfe
Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit einer Behinderung können bei der Erziehung auf die Unterstützung der Jugendhilfe zurückgreifen.
-
ARTIKEL
Barrierefreier Spielplatz
Barrierefreie Spielplätze sind eine Bereicherung für alle Kinder – mit und ohne Behinderung. SIe tragen damit zu einem inklusiven Alltag bei.
-
INTERVIEW
Kind mit körperlicher Behinderung
Justins Eltern erhalten die Diagnose Spinale Muskelatrophie Typ II. Das normale Leben existiert nicht mehr, dafür begann ein Neues.
-
ARTIKEL
Kindergeld
Das Kindergeld kommt den Eltern von Kindern mit Behinderung zu, um den Alltag besser bewältigen zu können.
-
ARTIKEL
Spiel & Sport für Kinder
Spiel und Sport helfen Kindern, die Welt in ihrem Tempo zu entdecken – egal ob mit oder ohne Behinderung.
-
ARTIKEL
Anspruch auf Kindergeld für Menschen mit Behinderung
Bei Kindern mit Behinderung besteht die Möglichkeit über das 25. Lebensjahr Kindergeld zu beziehen. Im Folgenden werden die Voraussetzungen beleuchtet