Körperlich
A-Z
A
- ALS – Therapie
- ALS – Tipps zu Ernährung und Sport
- ALS: Ursachen, Hypothesen und Prävention
- Allergien – Entwicklung, Ursachen und Risiken
- Alltagstipps zur Bluthochdruck-Prävention
- Amputation – Behandlung und Therapie
- Amputation im Wandel der Zeit
- Arthrose – Was ist das und welche Behandlungsoptionen existieren?
- Augenerkrankungen bei Diabetes
- Autofahren nach einem Schlaganfall
B
- Berufliche Rehabilitation nach Schlaganfall – Gleiche Chancen für alle
- Bewegung bei Multipler Sklerose
- Bewegungstraining nach einem Schlaganfall
- Blutzuckermessgerät
- Blutzuckerwert
- Brustkrebs – genetische Risikofaktoren
D
- Der-Querschnitt.de – Das Online-Magazin für Menschen mit Querschnittslähmung
- Diabetes im Kindesalter
- Diabetes-Management Apps für Android und iOS
- Diabetische Polyneuropathie
- Diabetische Retinopathie – Sehbehinderung durch Diabetes
- Diabetischer Schock bei Unterzuckerung (Hypoglykämie)
- Diabetisches Koma bei Überzuckerung (Hyperglykämie)
- Die Amputation – ein unwiderrufliches Geschehen
- Die Lebenserwartung mit Parkinson – mehr Lebensqualität durch passende Therapie
- Doros Michaelides – zurück an den Himmel
E
- Ein Kind mit körperlicher Behinderung großziehen
- Einsatz von Botox bei spastischer Lähmung
- Einsatz von Botox bei spastischer Lähmung
- Epilepsie: Diagnose und Therapie
- Epilepsie: Verschiedene Formen und ihre Symptome
- Erbsche Lähmung
- Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall
F
- Filmtipp: Beflügelt – ein Vogel namens Penguin Bloom
- Folgen eines Schlaganfalls – mögliche Herausforderungen für Betroffene und Angehörige
H
- Harninkontinenz – Arten, Ursachen und Therapie
- Herzinfarkt – Therapie und Rehabilitation
- Herzinfarkt – das Leben danach
- Höhere Lebensqualität durch Endoprothesen
- Hoher Blutdruck (Hypertonie) – schmerzlos, aber hochgefährlich
I
- Inkomplette Querschnittlähmung
- Inkontinenz und Katheter
- Insulintherapie bei Diabetes
- Interview mit Franz Rumpler: Leben in kleinen Portionen
K
- Kein Grund zum Aufgeben: Leben mit ALS
- Kontinuierliche Blutzuckermessung
- Krebs – Antrag auf Schwerbehindertenausweis
- Krebs – körperliche Aktivität
L
- L'Ultima Spiaggia – Interview mit Ludwig Lübbers
- Lähmung: Behandlung und Therapie
- Leas Erfolgsgeschichte – Mit Multiple Sklerose (MS) und Augenerkrankung den Berufsalltag meistern
- Leben mit Amputation – Interview mit Heinz B.
- Leben mit Amputation – Interview mit Katharina S.
- Leben mit Amputation – Interview mit Manfred M.
- Leben mit Amputation – Interview mit Victor R.
- Leben mit Phantomschmerz nach Amputation
- Leben mit der Amputation
M
- Magenkrebs – Diagnostik, Therapie und Rehabilitation
- Magenkrebs – Ursachen, Symptome und Risikofaktoren
- Medikamente nach Herzinfarkt
- Migräne – Verlaufsformen und Therapiemöglichkeiten
- Multiple Sklerose – Behandlung und Therapie
- Multiple Sklerose – Diagnose und Verlauf
- Multiple Sklerose – Ernährung
- Multiple Sklerose – Wer ist betroffen?
O
P
- Parkinson – Behandlung und Therapie
- Pollenallergie – Diagnose, Behandlung, Schutz
- Prostatakrebs – Ursachen, Symptome und Diagnostik
- Prostatakrebs erkennen und behandeln
Q
R
S
- Samiras Erfolgsgeschichte – Mit ihrem Blog „chronisch fabelhaft“ macht sie Mut
- Schlaffe Lähmung
- Schwerbehindertenausweis bei Diabetes
- Selbstständig leben mit epileptischen Anfällen oder Krampfanfällen
- Selbstständigkeit nach Schlaganfall – welche Therapie ist die richtige für mich?
- Sex mit Inkontinenz
- Sexualität bei Querschnittlähmung
- Spastik bei Multipler Sklerose
- Spastik infolge eines Schlaganfalls
- Spastische Lähmung bei Zerebralparese – was nun?
- Spastische Lähmung bei Zerebralparese – was nun?
- Sport mit Inkontinenz
- Stroke Unit – die erste Anlaufstelle bei einem Schlaganfall
- Stuhlinkontinenz – Ursachen, Diagnostik und Therapie
T
U
V
- Verschiedene Typen von Diabetes: Ursachen, Symptome und Behandlungen
- Von der Diagnose bis zur Anerkennung als Behinderung
- Von der Operation zur Prothese